
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns Sie auf den Seiten unserer Gemeinschaftspraxis begrüßen zu können. Neben einer fundierten hausärztlich-internistischen Versorgung haben wir uns auf die fachärztliche Behandlung kardiologischer und diabetologischer Krankheitsbilder spezialisiert. Wir können Ihnen so eine umfassende Betreuung mit breitem internistischen Behandlungsspektrum unter einem Dach anbieten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße vom gesamten Praxisteam
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns Sie auf den Seiten unserer Gemeinschaftspraxis begrüßen zu können. Neben einer fundierten hausärztlich-internistischen Versorgung haben wir uns auf die fachärztliche Behandlung kardiologischer und diabetologischer Krankheitsbilder spezialisiert. Wir können Ihnen so eine umfassende Betreuung mit breitem internistischen Behandlungsspektrum unter einem Dach anbieten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße vom gesamten Praxisteam
Umbau Praxisräume
Zur Modernisierung unserer Praxisräume
planen wir ab dem 02.07.2025
eine erste Umbauphase für ca. 6 Wochen
in der unteren Etage. In dieser Zeit wollen wir den Praxisbetrieb so gut es geht in der oberen Etage aufrechterhalten, bitten aber um Ihr Verständnis und Rücksichtnahme. So sollten z.B. nicht-dringliche Termine auf die Zeit nach dem Umbau verschoben werden.
Eine zweite Umbauphase
wird dann während der Herbstferien
in der oberen Etage
stattfinden.
Wir hoffen, dass wir die Praxis so möglichst gut für die Zukunft aufstellen können und sind schon sehr gespannt auf die Veränderungen und Ihr Feedback!
Wir hoffen, dass wir die Praxis so möglichst gut für die Zukunft aufstellen können und sind schon sehr gespannt auf die Veränderungen und Ihr Feedback!
Ruhestand
Dr. Martin Schulze-Ardey
ist seit dem 01.01.2024 in seinem wohlverdienten Ruhestand. Wir sind sehr froh mit Dr. Klaus Hönemann
einen wunderbaren Nachfolger
gefunden zu haben. Herr Hönemann ist Facharzt für Kardiologie und war zuletzt Oberarzt in der Schüchtermann-Klinik. Bereits abgemachte Termin bleiben bestehen.
E-Rezept
Seit
Januar 2024 wird auch in unserer Praxis schrittweise auf das E-Rezept
umgestellt:
Von Ihnen bestellte Rezepte (per Hotline oder per Mail) werden von uns digital bereitgestellt und sie können sich die Medikamente unter Vorlage Ihrer Krankenversicherungskarte in Ihrer Apotheke am folgenden Werktag ab ca. 15:00 Uhr abholen.
Voraussetzung hierfür ist eine einmalig im Quartal eingelesene Krankenversicherungskarte in unserer Praxis.
Von Ihnen bestellte Rezepte (per Hotline oder per Mail) werden von uns digital bereitgestellt und sie können sich die Medikamente unter Vorlage Ihrer Krankenversicherungskarte in Ihrer Apotheke am folgenden Werktag ab ca. 15:00 Uhr abholen.
Voraussetzung hierfür ist eine einmalig im Quartal eingelesene Krankenversicherungskarte in unserer Praxis.
Für
Privatrezepte
sowie Hilfs- und Heilmittelverordnungen
sind
vom Gesetzgeber derzeit leider noch keine E-Rezepte
vorgesehen. Wir werden Sie informieren sobald dieses möglich ist.
Online-Terminvergabe
Zur Erleichterung der Terminvereinbarung haben wir jetzt auch die Möglichkeit zur Online-Terminvergabe
geschaffen. Unter den nachfolgenden Links gelangen Sie zu unserem Partner TerMed. Nach kurzer Anmeldung können Sie dann die gewünschten Termine buchen. Bei Erstvorstellung für Dr. Ritter/Dr. Rack wählen Sie bitte zunächst einen Sprechstundentermin.
Kardiologische Termine
bei Dr. Hönemann sind nicht online buchbar.
Sie können zwischen folgenden Terminen auswählen:
Infektionsmanagement in der Praxis
Zum Schutz besonders gefährdeter MitpatientenInnen
und unserer MitarbeiterInnen
gelten weiterhin folgende Maßnahmen:
1) Die Infektionssprechstunde von 12:00-13:00 Uhr
hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und wird fortgeführt. Bitte vereinbaren Sie bei Infektzeichen (Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atemproblemen) telefonisch oder per E-Mail vorher einen Termin.
2) Bei Zeichen einer Infektion möchten wir Sie bitten, während des Besuches in unserer Praxis eine Maske zu tragen.
3) Zum Eigenschutz, z.B. im Falle einer Immunschwäche, können Sie sich selbstverständlich auch weiterhin durch das Tragen einer Maske schützen.
Umbau Praxisräume
Zur Modernisierung unserer Praxisräume
planen wir ab dem 02.07.2025
eine erste Umbauphase für ca. 6 Wochen in der unteren Etage. In dieser Zeit wollen wir den Praxisbetrieb so gut es geht in der oberen Etage aufrechterhalten, bitten aber um Ihr Verständnis und Rücksichtnahme. So sollten z.B. nicht-dringliche Termine auf die Zeit nach dem Umbau verschoben werden.
Eine zweite Umbauphase wird dann während der Herbstferien in der oberen Etage stattfinden.
Wir hoffen, dass wir die Praxis so möglichst gut für die Zukunft aufstellen können und sind schon sehr gespannt auf die Veränderungen und Ihr Feedback!
Eine zweite Umbauphase wird dann während der Herbstferien in der oberen Etage stattfinden.
Wir hoffen, dass wir die Praxis so möglichst gut für die Zukunft aufstellen können und sind schon sehr gespannt auf die Veränderungen und Ihr Feedback!
Ruhestand
Dr. Martin Schulze-Ardey
ist seit dem 01.01.2024 in seinem wohlverdienten Ruhestand. Wir sind sehr froh mit Dr. Klaus Hönemann
einen wunderbaren Nachfolger
gefunden zu haben. Herr Hönemann ist Facharzt für Kardiologie und war zuletzt Oberarzt in der Schüchtermann-Klinik. Bereits abgemachte Termin bleiben bestehen.
E-Rezept
Seit Januar 2024 wird auch in unserer Praxis schrittweise auf das E-Rezept
umgestellt:
Von Ihnen bestellte Rezepte (per Hotline oder per Mail) werden von uns digital bereitgestellt und sie können sich die Medikamente unter Vorlage Ihrer Krankenversicherungskarte in Ihrer Apotheke am folgenden Werktag ab ca. 15:00 Uhr abholen.
Voraussetzung hierfür ist eine einmalig im Quartal eingelesene Krankenversicherungskarte in unserer Praxis.
Für Privatrezepte sowie Hilfs- und Heilmittelverordnungen sind vom Gesetzgeber derzeit leider noch keine E-Rezepte vorgesehen. Wir werden Sie informieren sobald dieses möglich ist.
Von Ihnen bestellte Rezepte (per Hotline oder per Mail) werden von uns digital bereitgestellt und sie können sich die Medikamente unter Vorlage Ihrer Krankenversicherungskarte in Ihrer Apotheke am folgenden Werktag ab ca. 15:00 Uhr abholen.
Voraussetzung hierfür ist eine einmalig im Quartal eingelesene Krankenversicherungskarte in unserer Praxis.
Für Privatrezepte sowie Hilfs- und Heilmittelverordnungen sind vom Gesetzgeber derzeit leider noch keine E-Rezepte vorgesehen. Wir werden Sie informieren sobald dieses möglich ist.
Online-Terminvergabe
Zur Erleichterung der Terminvereinbarung haben wir jetzt auch die Möglichkeit zur Online-Terminvergabe
geschaffen. Unter den nachfolgenden Links gelangen Sie zu unserem Partner TerMed. Nach kurzer Anmeldung können Sie dann die gewünschten Termine buchen. Bei Erstvorstellung für Dr. Ritter/Dr. Rack wählen Sie bitte zunächst einen Sprechstundentermin.
Kardiologische Termine bei Dr. Hönemann sind nicht online buchbar.
Sie können zwischen folgenden Terminen auswählen:
Dr. Malte Ritter (z.B. Sprechstundentermin oder Gesundheitsuntersuchung/Check-up/großes DMP)
Dr. Marcel Rack (z.B. Sprechstundentermin oder Gesundheitsuntersuchung/Check-up/großes DMP)
Labordiagnostik/Termin zur Blutentnahme (unabhängig vom Behandler)
Kardiologische Termine bei Dr. Hönemann sind nicht online buchbar.
Sie können zwischen folgenden Terminen auswählen:
Dr. Malte Ritter (z.B. Sprechstundentermin oder Gesundheitsuntersuchung/Check-up/großes DMP)
Dr. Marcel Rack (z.B. Sprechstundentermin oder Gesundheitsuntersuchung/Check-up/großes DMP)
Labordiagnostik/Termin zur Blutentnahme (unabhängig vom Behandler)
Infektionsmanagement in der Praxis
Zum Schutz besonders gefährdeter MitpatientenInnen und unserer MitarbeiterInnen
gelten weiterhin folgende Maßnahmen:
1) Die Infektionssprechstunde von 12:00-13:00 Uhr hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und wird fortgeführt. Bitte vereinbaren Sie bei Infektzeichen (Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atemproblemen) telefonisch oder per E-Mail vorher einen Termin.
2) Bei Zeichen einer Infektion möchten wir Sie bitten, während des Besuches in unserer Praxis eine Maske zu tragen.
3) Zum Eigenschutz, z.B. im Falle einer Immunschwäche, können Sie sich selbstverständlich auch weiterhin durch das Tragen einer Maske schützen.
1) Die Infektionssprechstunde von 12:00-13:00 Uhr hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und wird fortgeführt. Bitte vereinbaren Sie bei Infektzeichen (Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Atemproblemen) telefonisch oder per E-Mail vorher einen Termin.
2) Bei Zeichen einer Infektion möchten wir Sie bitten, während des Besuches in unserer Praxis eine Maske zu tragen.
3) Zum Eigenschutz, z.B. im Falle einer Immunschwäche, können Sie sich selbstverständlich auch weiterhin durch das Tragen einer Maske schützen.
Anfahrt / Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserer Praxis (Kurzparker, Schwerbehinderte), sowie in den Parkhäusern Stadthaus, Altstadt, Vitihof und Kunsthalle Dominikanerkirche vorhanden. Mit dem Bus können Sie uns mit der Linie 1 (Rißmüllerplatz) oder den Linien 4, 5 oder 8 (Hasetor) nach kurzem Fußweg erreichen. Mit der Bahn sollten Sie am Bahnhof Osnabrück Altstadt aussteigen.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten sind direkt vor unserer Praxis (Kurzparker, Schwerbehinderte), sowie in den Parkhäusern Stadthaus, Altstadt, Vitihof und Kunsthalle Dominikanerkirche vorhanden. Mit dem Bus können Sie uns mit der Linie 1 (Rißmüllerplatz) oder den Linien 4, 5 oder 8 (Hasetor) nach kurzem Fußweg erreichen. Mit der Bahn sollten Sie am Bahnhof Osnabrück Altstadt aussteigen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Es tut uns leid, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.